
Fahrrad kaufen in Frankfurt vor Ort – oder online?
Jeder weiß um die Benefits, die der Online-Handel mit sich bringt. Du kannst völlig zeit- und ortsunabhängig shoppen. Speditionsdienste oder der Versandhandel liefern dir alles ganz bequem nach Hause. Aber wie viele von den Dingen schickst du monatlich wieder zurück, weil sie dir bei näherer Betrachtung nicht gefallen? Oder weil dir die Größe nicht passt, das Material dich nicht packt? Retouren kommen im Online-Handel nicht bloß sporadisch vor, tonnenweise Artikel gehen zurück ins Lager. Viele davon werden nie verkauft. Wir demonstrieren dir hier, welche Vorteile es für dich hat, wenn du als Frankfurter oder Einwohner des gesamten Rhein-Main-Gebietes beim Fahrrad-Kauf auf einen Fachhändler vor Ort setzt.

Die Katze im Sack? – beim Bike-Kauf im Netz durchaus drin
Du bist Fahrrad-Liebhaber und hast eine genaue Vorstellung davon, wie dein neues Rad sein soll? Im Internet hast du deinen Star bereits in 360 Grad gesichtet. Mit einem Klick sollte für dich nun alles in trockenen Tüchern sein. Aber ist es wirklich so einfach? Gerade Fahrradkennern sind noch ganz andere Merkmale wichtig als die Optik und die Specials. Du musst darauf sitzen, fahren und bis in den kleinen Zeh spüren, dass es deine Erwartungen auf ganzer Linie erfüllt. Fahrkomfort, Größe, Handling, Gewicht, das Feintuning einzelner Komponenten, Ausstattung und mögliches Zubehör – erst, wenn das alles deinen Wünschen entspricht, wirst du nach dem Erwerb vollkommen glücklich sein. Damit du keine böse Überraschung erlebst, dich ärgerst und möglicherweise das Rad wieder aufwendig zurücksenden musst, raten wir dir, beim Kaufen deines Fahrrads auf einen Fachhändler in deiner Nähe zu setzen, zum Beispiel KarlvonDrais in Frankfurt-Eckenheim.
Deine Vorteile beim Fahrrad-Kauf im Bike Store in Frankfurt
Beim Besuch eines Fahrradladens sparst du dir diesen Ärger, da du deine Auswahl sogar mehrfach probefahren und alles mit den Händen prüfen kannst. Auch die äußerst relevante Sitzposition, die du nun einmal nur durch praktisches Testen erleben kannst. Und ein ebenfalls nicht unwichtiges Detail erschließt sich dir dann erst in realer Pracht: Die Farben deines Favoriten können im Netz ganz anders wirken als bei Tageslicht. Plötzlich hast du ein lila schimmerndes Rad, statt wie gewünscht in Indigo. Prinzipiell kannst du im Bike-Shop so viele Modelle ausprobieren, wie du willst – ein Limit gibt es nicht. Außerdem können Experten vor Ort, die nicht nur fachfremde Verkäufer am Computer oder Call-Center-Agenten sind, deine Fragen präzise beantworten und dich auf Wunsch gezielt beraten. Versierte Fachhändler wie unsere Bike-Kenner im Premium-Store in Frankfurt werden auch immer deine Körpergröße mit einbeziehen und dir nur passende Modelle vorschlagen, damit deinen Radler-Ambitionen keine ungesunde Körperhaltung im Weg steht. Außer einer kompetenten Beratung kannst du bei uns weitere Service-Leistungen in Anspruch nehmen. Nachdem du dein Wunsch-Fahrrad beispielsweise in unserem Shop in Frankfurt gekauft hast, montieren wir alle Teile fachgerecht und stellen Sitz, Lenker usw. auf deine persönlichen Anforderungen ein. Du musst zu Hause also nicht mehr selbst Hand anlegen oder dir eine Werkstatt suchen, welche die Montage im Internet bestellter Bikes übernimmt. Machen nämlich auch nicht viele. Apropos Werkstatt: Falls du Ersatzteile benötigst oder größere Reparaturen fällig sind, übernehmen wir das gerne. Denn neben unserer üppigen Verkaufsfläche liegt unsere bestens ausgestattete Werkstatt. Hier machen unsere Bike-Profis auch dein Rad wieder fit. Reparatur-Service beim Online-Shop? Meistens eine langwierige Angelegenheit mit viel Mail-Verkehr, aufwendigem Verpacken, Versenden oder passender Werkstatt-Suche. Bei KarlvonDrais bekommst du dein kaputtes Fahrrad in einigen Fällen am selben Tag repariert zurück. Ob du den Kauf bei uns in Frankfurt getätigt hast oder anderswo, ist uns dabei sogar egal.Was unterscheidet KarlvonDrais von anderen Fahrradläden?
Große Qualitätsauswahl In dieser Sache ziehen wir klar an den anderen vorbei: Wir bieten nicht etwa auf beengter Fläche eine Mini-Auswahl an Qualitätsrädern an – wie so oft in kleinen Fachgeschäften der Fall. Dir steht bei uns im Premium-Store in Frankfurt beim Fahrrad-Kauf ein breites Sortiment unterschiedlichster Marken und Bike-Typen zur Verfügung – alle von erstklassiger Qualität. Für leidenschaftliche Vollblut-Rider und Einsteiger. Wir präsentieren dir in unserem Showroom eine echte Fahrradausstellung und haben viele neue Modelle zum Probefahren vorrätig, die du sonst oft nur online beziehen kannst. Und: Einen Online-Shop betreiben wir obendrauf. Moderne Ausstattung und technisch auf dem neuesten Stand Unser Laden ist modern eingerichtet und in regelmäßigen Abständen präsentieren wir dir aktuelle Highlights und Trends der Fahrrad-Szene zum Kauf in unserem Frankfurter Geschäft. An unserem an einen Computer angeschlossenen Testrad kannst du dich ausprobieren und Daten für dein künftiges Rad gewinnen. Auch fürs Indoor-Cycling haben wir verschiedene Rollentrainer der neuesten Generation für dich im Angebot. Unsere High-Tech-Ausrüstung geht in unserer Werkstatt weiter, wo wir die Räder mit modernsten Mitteln „verarzten“. Ein Team, das für Bikes brennt In puncto Leidenschaft und Spezialwissen ist das KarlvonDrais-Team mit einem kleinen Fachgeschäft zu vergleichen – setzt aber noch einen obendrauf. Denn unsere Mitarbeiter sind stets motiviert, locker, fahrradversessen, detailverliebt sowie kunden- und serviceorientiert. Unsere Cycle-Profis nehmen sich ausreichend Zeit für deine ausführliche Beratung, schwatzen dir kein Rad auf, sondern sind daran interessiert, dass es zu dir und deinen Bedürfnissen passt.
Tipps für deinen Fahrrad-Kauf in Frankfurt
Um deinen Fahrrad-Kauf so angenehm wie möglich und schnell erfolgreich zum Abschluss zu bringen, empfehlen wir dir aber, auch vor dem Besuch eines Live-Shops in Frankfurt oder bundesweit, ein paar Fragen im Vorfeld zu klären:- Für welchen Zweck möchtest du hauptsächlich dein neues Fahrrad nutzen?
- Auf welchem Untergrund bist du meistens damit unterwegs?
- Welche Details und Ausstattungsmerkmale sind dir wichtig?
- Welche Ausrüstung benötigst du oder welches Zubehör?
- Wie hoch ist dein Budget?
