Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

AVANT H30 (Magnetic Bronze Matt Cosmic Bronze Gloss)

Angebot€2.099,99

inkl. MwSt.

color:
size:

Lieferzeitraum:

Abholung von Canyon Experience Store momentan nicht möglich

AVANT H30 (Magnetic Bronze Matt Cosmic Bronze Gloss)

AVANT H30 (Magnetic Bronze Matt Cosmic Bronze Gloss)

Silber / 53

Canyon Experience Store

Abholung momentan nicht möglich

Mainzer Landstraße 16
60325 Frankfurt am Main
Deutschland

+4915167858998

Eckenheim

Abholung momentan nicht möglich

Karl-von-Drais-Straße 6
60435 Frankfurt am Main
Deutschland

+4915167858998

Hanauer Landstr.

Abholung momentan nicht möglich

Hanauer Landstraße 427
60314 Frankfurt am Main
Deutschland

+4915167858998
AVANT H30 (Magnetic Bronze Matt Cosmic Bronze Gloss)
AVANT H30 (Magnetic Bronze Matt Cosmic Bronze Gloss) Angebot€2.099,99
Spezifikationen

Gabel & Dämpfer

  • GabelOrbea Avant Hydro 2025, full carbon, 1-1/8" - 1,5" tappered head tube compatible, Thru axle 12x100mm, thread M12x2 P1

Groupset

  • KurbelgarniturShimano RS520 34x50t
  • KassetteShimano 105 R7100 11-34t 12-Speed
  • Umwerfer vorneShimano 105 R7100
  • Umwerfer hintenShimano 105 R7100

Bremsen

  • BremsenShimano R7170 Hydraulic Disc

Räder & Reifen

  • LaufräderAlloy, Tubeless, 700c, 19c, 28H
  • ReifenVittoria Zafiro V Rigid bead 700x28c

Cockpit

  • LenkerOC Road Performance RP31-R, Rise 15, Reach 70, Drop 125
  • VorbauOC Road Performance RP22, -5º
  • SteuersatzFSA 1-1/2" Integrated Aluminium Cup

Sattel

  • SattelFizik Aliante R5
  • SattelstützeSP 0.6, Alloy, 27.2mm, Setback 20

Angaben zur Produktsicherheit

Hersteller:

Orbea S. Coop.

Polígono Industrial Goitondo s/n, 48269 Mallabia (Bizkaia), Spain

online.eu@orbea.com

Orbea

Kauf von Experten

Wir leben Radsport

Wir sind Händler – aber vor allem Bike-Enthusiasten. Unsere Profis beraten dich individuell und sorgen dafür, dass du genau das Bike bekommst, das perfekt zu dir passt – online und vor Ort.

Premium Service

Persönlich, schnell, unkompliziert

Wir setzen auf exzellenten Kundenservice. Ob Fragen zur Bestellung, individueller Set-up oder Reparaturen – unser Team ist für dich da. Kein Callcenter, sondern direkter Kontakt zu echten Experten.

Versand

Lokale Abholung

Zuletzt angesehen

Was zeichnet ein Roadbike aus?
Ein Roadbike ist die pure Form des Radsports – leicht, effizient und gebaut für Geschwindigkeit. Es eignet sich perfekt für Fahrerinnen und Fahrer, die lange Strecken auf Asphalt lieben oder regelmäßig sportlich unterwegs sind. Ob Pendelstrecken durch das Rhein-Main-Gebiet oder ambitionierte Trainingsrunden Richtung Taunus: Mit einem modernen Roadbike genießt du Präzision, Leichtigkeit und Performance auf höchstem Niveau.
Bei Karl von Drais findest du eine große Auswahl an Roadbikes führender Marken wie Orbea, Specialized und Cannondale – alle Modelle sorgfältig abgestimmt auf unterschiedliche Fahrstile und Leistungsniveaus.

Was ist der Unterschied zwischen einem Roadbike und einem E-Roadbike?
Ein klassisches Roadbike setzt vollständig auf Muskelkraft – das sorgt für das direkte, sportliche Fahrgefühl, das viele Radsportfans schätzen.
Ein E-Roadbike bietet dagegen elektrische Unterstützung über einen leichten, integrierten Motor. Es hilft vor allem an Steigungen oder bei Gegenwind und macht längere Strecken einfacher zugänglich. Besonders auf den hügeligen Routen rund um Frankfurt, Bad Homburg und den Feldberg ist ein E-Roadbike eine komfortable Alternative, um das gleiche Tempo mit weniger Anstrengung zu halten – ohne das authentische Rennradgefühl zu verlieren.

Für wen lohnt sich ein E-Roadbike?
Ein E-Roadbike ist ideal für alle, die sportlich fahren, aber längere Touren oder Höhenmeter entspannter genießen möchten. Es eignet sich für Einsteigerinnen ebenso wie für erfahrene Rennradfahrer, die mehr Reichweite wünschen oder nach einer Verletzung wieder einsteigen.
Dank moderner Mittelmotoren, präziser Drehmomentsensoren und Akkus mit 500–700 Wh bleibt das Handling dynamisch, das Gewicht niedrig und die Reichweite beeindruckend – oft 100 km und mehr, je nach Fahrweise und Terrain.

Wie groß sollte das Rahmenmaß bei Roadbikes sein?
Das richtige Rahmenmaß ist entscheidend für Komfort, Leistung und Ergonomie. Es hängt vor allem von deiner Körpergröße, Schrittlänge und bevorzugten Sitzposition ab.
In unserer Filiale bei Frankfurt bieten wir Bike-Fitting und Vermessung an. Dabei wird dein Körper exakt vermessen, um die optimale Rahmengröße und Sitzposition zu bestimmen. Das sorgt für maximale Effizienz beim Treten, reduziert Druckstellen und beugt Überlastung vor – besonders wichtig bei langen Touren oder sportlichem Training.

Wie unterscheidet sich ein Roadbike vom Gravelbike?
Ein Gravelbike ist vielseitiger und geländegängiger, während ein Roadbike auf reine Geschwindigkeit auf Asphalt ausgelegt ist. Das Roadbike hat meist schmalere Reifen (25–30 mm), eine aerodynamischere Sitzposition und ein geringeres Gesamtgewicht. Wer überwiegend auf Straßen fährt, profitiert vom präziseren Handling und der direkten Kraftübertragung.
Für Fahrer, die zwischen Stadt, Land und leichtem Schotter wechseln, kann ein Gravelbike die bessere Allround-Wahl sein. Doch für Rennrad-Enthusiasten bleibt das Roadbike die unangefochtene Nummer eins.

Welche Ausstattung ist bei einem Roadbike wichtig?
Leichte Carbonrahmen, präzise Schaltgruppen (z. B. Shimano 105 Di2, Ultegra Di2 oder SRAM Force AXS), hydraulische Scheibenbremsen und aerodynamische Laufräder gehören heute zum Standard im mittleren und oberen Segment.
Bei E-Roadbikes spielt zusätzlich die Integration von Motor und Akku eine Rolle: unauffälliges Design, geringes Zusatzgewicht und natürliche Kraftentfaltung sind entscheidend.
Wir beraten dich gerne individuell, welches Setup zu deinem Fahrstil passt – egal, ob du auf Performance, Komfort oder Design setzt.

Wie viel wiegt ein modernes Roadbike?
Ein hochwertiges Roadbike wiegt meist zwischen 7 und 9 kg, während ein E-Roadbike mit integriertem Motor etwa 11 bis 13 kg auf die Waage bringt. Fortschrittliche Carbonrahmen sorgen dafür, dass du trotz Motorunterstützung ein sehr natürliches Fahrgefühl behältst – ideal für ambitionierte Touren im Taunus oder längere Ausfahrten durchs Rhein-Main-Gebiet.

Wie pflege und warte ich mein Roadbike richtig?
Regelmäßige Reinigung und Wartung sind essenziell. Nach jeder Tour solltest du Kette, Kassette und Schaltwerk reinigen, um Schmutz und Feuchtigkeit zu entfernen. Achte auf korrekten Reifendruck (meist 6–8 bar) und kontrolliere Bremsbeläge sowie Schaltzüge regelmäßig.
Für eine gründliche Inspektion empfehlen wir unseren Service & Werkstattbereich – dort übernehmen wir Wartung, Software-Updates für E-Road-Systeme und Komponententausch direkt vor Ort.

Wo kann ich Roadbikes in Frankfurt testen oder kaufen?
In unserem Store im Rhein-Main-Gebiet kannst du verschiedene Modelle vor Ort testen. Wir bieten Probefahrten, individuelle Beratung und Anpassung deiner Sitzposition. So findest du das Roadbike, das zu deinem Körper, deinem Fahrstil und deinen Zielen passt.
Zusätzlich liefern wir deutschlandweit – mit Versandservice, Endmontage und Aufbauanleitung.

reviews
See all reviews