
Wo bekommt man in Frankfurt den besten veganen Kuchen?
Vegan ist nicht nur hip, sondern eine Lebenseinstellung. Weg von tierischen Produkten, hin zu rein pflanzlicher Ernährung. Und das ist der Unterschied zu vegetarischer Ernährung. Bei Letzterer wird lediglich auf Fleisch verzichtet, bei der veganen Ernährung auf jegliche tierische Erzeugnisse, also auch auf Milch und Honig. Dieser Verzicht beschränkt sich nicht nur auf das Essen, sondern auch auf andere Dinge wie Schafwolle, Seide und Leder – alles tierische Produkte.
Essen ohne Fleisch ist für viele schon eine Einschränkung, aber auch noch auf Butter, Käse und Eier verzichten? Wie kreativ und vielseitig vegane Küche dennoch sein kann, erfahren jedoch so langsam auch die ärgsten Kritiker. Bei guter veganer Küche werden nicht einfach bestimmte Zutaten weggelassen, sondern es werden völlig neue Gerichte kreiert. Und das funktioniert nicht nur bei warmen Gerichten, sondern auch bei Süßspeisen wie Kuchen. Eine große Auswahl davon bieten wir in unserem The Velory Coffee Shop direkt im KarlvonDrais-Premium-Bike-Store in Frankfurt-Eckenheim. Hier gibt es fantastischen veganen Kuchen und andere Leckereien wie „Energy Balls“ – eine Art Pralinen. Diese Köstlichkeiten lassen nicht nur Veganerinnen und Veganern das Wasser im Munde zusammenlaufen, sondern sind für jeden Gaumen ein Genuss. Ganz gleich, ob Vegetarier, Fleischesser oder Veganer – hier kommen alle auf ihre Kosten!

Welche Anforderungen an veganen Kuchen in Frankfurts Cafés gibt es?
Damit vegane Küche sich auch tatsächlich so bezeichnen kann und einen Mehrwert bietet, müssen so einige Kriterien erfüllt werden:- 100 Prozent ohne tierische Produkte: also weder Eier, tierische Fette, Sahne, Gelatine, Frischkäse, Quark, Joghurt, Kuh-, Ziegen-, Schafsmilch usw.
- geschmacklich genauso überzeugend wie herkömmlicher Kuchen
- gerne raffiniert, kreativ und abwechslungsreich
- keine künstlichen Ersatzstoffe oder Geschmacksverstärker enthalten
- frisch, locker und saftig
- handmade
- am besten mit Zutaten aus der Region
