Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sortieren nach

57 Produkte

Filter

AusverkauftCrux DSW Frame (Satin Metallic Spruce Birch Smoke)
AusverkauftSpare €999,50Atlas 6.7 (RustOrange Rustbrown)Atlas 6.7 (RustOrange Rustbrown)
Focus
Atlas 6.7 (RustOrange Rustbrown) Angebot€999,50 Regulärer Preis€1.999,00
AusverkauftSpare €949,50Atlas 6.7 (Slate Grey)Atlas 6.7 (Slate Grey)
Focus
Atlas 6.7 (Slate Grey) Angebot€949,50 Regulärer Preis€1.899,00
AusverkauftSpare €1.099,50Atlas 6.7 EQP (RustOrange Rustbrown)Atlas 6.7 EQP (RustOrange Rustbrown)
Focus
Atlas 6.7 EQP (RustOrange Rustbrown) Angebot€1.099,50 Regulärer Preis€2.199,00
AusverkauftTERRA M41eTEAM 1X (Wine Rot Carbon View)TERRA M41eTEAM 1X (Wine Rot Carbon View)
AusverkauftTERRA M30TEAM 1X (Wine Rot Carbon View Gloss)TERRA M30TEAM 1X (Wine Rot Carbon View Gloss)
AusverkauftSpare €300,00Terra M31eTeam 1X (Stone Silver (Matt)-Ice Green (Gloss))
Orbea
Terra M31eTeam 1X (Stone Silver (Matt)-Ice Green (Gloss)) Angebot€3.699,00 Regulärer Preis€3.999,00
AusverkauftSpare €100,00TERRA M30TEAM (Ivory White Spicy Lime Gloss)TERRA M30TEAM (Ivory White Spicy Lime Gloss)
Orbea
TERRA M30TEAM (Ivory White Spicy Lime Gloss) Angebot€3.099,00 Regulärer Preis€3.199,00
AusverkauftSpare €100,00TERRA M30TEAM (Wine Rot Carbon View)TERRA M30TEAM (Wine Rot Carbon View)
Orbea
TERRA M30TEAM (Wine Rot Carbon View) Angebot€3.099,00 Regulärer Preis€3.199,00

Du willst raus aus der Stadt, rein ins Gelände – aber mit ein bisschen Rückenwind? Dann ist ein E-Gravelbike dein perfekter Partner für Schotter, Asphalt und alles dazwischen. Schnell, vielseitig und mit elektrischer Unterstützung genau dann, wenn du sie brauchst.

E-Gravelbikes kombinieren die Freiheit klassischer Gravelbikes mit einem unauffällig integrierten Antrieb – ideal für längere Touren, steile Anstiege oder einfach mehr Flow auf unbekannten Wegen. Breite Reifen, entspannte Geometrie und genug Platz für Taschen machen sie bereit für alles, was dich draußen erwartet.

Egal ob Bikepacking, Pendelstrecke oder Feierabendrunde mit Höhenmetern – wir helfen dir, das passende E-Gravelbike zu finden. Mit Technik, die dich weiterbringt, und Werkstattservice, der dich nie im Stich lässt.

Fahrbereit geliefert – Auspacken, losfahren

Wir prüfen, montieren und stellen dein Rad komplett ein. Du musst nur noch wenige Handgriffe erledigen – dann kannst du direkt losfahren.

Kauf von Experten – Wir leben Radsport

Wir sind Händler – aber vor allem Bike-Enthusiasten. Unsere Profis beraten dich individuell und sorgen dafür, dass du genau das Bike bekommst, das perfekt zu dir passt – online und vor Ort.

Premium-Service – Persönlich, schnell, unkompliziert

Wir setzen auf exzellenten Kundenservice. Ob Fragen zur Bestellung, individueller Set-up oder Reparaturen – unser Team ist für dich da. Kein Callcenter, sondern direkter Kontakt zu echten Experten.

Leasing oder Finanzierung – flexible Zahlungsmöglichkeiten

Wir machen dir den Kauf leicht: Wähle zwischen Leasing oder Direktzahlung. Egal, ob für Beruf, Alltag oder Sport – wir haben das passende Finanzierungsmodell für dich.

Was unsere Kunden sagen

Dein Bike. Dein Fahrgefühl. Deine Zufriedenheit.

Google
4.8
Die Werkstatt und der Service ist top! Die Mitarbeiter wissen was sie machen und hinterlassen jedes mal einen professionellen Eindruck. Der Preis ist vollkommen fair und man kann sich wirklich nicht beschweren. Ich werde auch in Zukunft wieder einen Termin bei der Werkstatt machen, wenn mein Gravelbike zur Inspektion muss.
100% Weiterempfehlung! War als Anfänger auf der Suche nach einem Rennrad und wurde von Moritz sehr gut und ausführlich beraten! Er hat sich sehr viel Zeit genommen, mir mehrere Rennräder zur kurzen Probefahren gegeben und alles im Detail erklärt. Auch die Kommunikation und die Abwicklung des Leasings lief unkompliziert und problemlos! Darüber hinaus einfach ein cooler Laden, in dem einem immer ein Café angeboten wird und viele junge Leute vor Ort sind! 10/10!
Ich habe mein Canon Bike bezüglich einer Gewährleistung Beanstandung bei dem Fahrradhändler gegeben. Die Bedienung hat einen sehr kompetenten Eindruck gemacht und das Fahrer wurde anstandslos auf Kosten von Canon repariert. Ich war sehr zufrieden.

Du willst raus aus der Stadt, rein ins Gelände – aber mit ein bisschen Rückenwind? Dann ist ein E-Gravelbike dein perfekter Partner für Schotter, Asphalt und alles dazwischen. Schnell, vielseitig und mit elektrischer Unterstützung genau dann, wenn du sie brauchst.

E-Gravelbikes kombinieren die Freiheit klassischer Gravelbikes mit einem unauffällig integrierten Antrieb – ideal für längere Touren, steile Anstiege oder einfach mehr Flow auf unbekannten Wegen. Breite Reifen, entspannte Geometrie und genug Platz für Taschen machen sie bereit für alles, was dich draußen erwartet.

Egal ob Bikepacking, Pendelstrecke oder Feierabendrunde mit Höhenmetern – wir helfen dir, das passende E-Gravelbike zu finden. Mit Technik, die dich weiterbringt, und Werkstattservice, der dich nie im Stich lässt.

Was macht ein Gravelbike so besonders?
Ein Gravelbike ist das perfekte Rad für alle, die Freiheit auf jedem Untergrund suchen. Es kombiniert die Geschwindigkeit eines Rennrads mit der Stabilität eines Mountainbikes und ist ideal für Fahrten auf Asphalt, Schotter oder Waldwegen. Gerade im Rhein-Main-Gebiet, rund um Frankfurt, Bad Homburg oder den Taunus, entfaltet das Gravelbike seine Vielseitigkeit: sportlich zur Arbeit, entspannt durch die Wetterau oder abenteuerlich über Waldtrails am Feldberg.
Bei Karl von Drais findest du sorgfältig ausgewählte Modelle von Marken wie Orbea, Specialized oder Cannondale – optimal abgestimmt auf die Bedingungen in Hessen und die Ansprüche moderner Fahrerinnen und Fahrer.

Welche Reifenbreite eignet sich am besten für Gravelstrecken?
Die optimale Reifenbreite liegt zwischen 35 und 45 Millimetern. Für gemischte Strecken zwischen Stadt und Land, wie sie im Raum Frankfurt typisch sind, sind 38 bis 42 mm ideal. Wer häufiger auf Schotter oder Waldwegen unterwegs ist – etwa Richtung Taunus oder Vogelsberg – profitiert von breiteren Reifen, die mehr Komfort und Traktion bieten, ohne den Rollwiderstand stark zu erhöhen.

Wie unterscheidet sich ein Gravelbike von Rennrad und Mountainbike?
Ein Gravelbike ist weniger aggressiv und komfortabler als ein klassisches Rennrad, bietet aber mehr Effizienz als ein Mountainbike. Es ist leicht, schnell und gleichzeitig robust genug für unbefestigte Wege. Dank Scheibenbremsen, breiteren Reifen und einer komfortablen Geometrie bleibt das Fahrverhalten sicher und kontrolliert – ob auf Kopfsteinpflaster in Frankfurt-Sachsenhausen oder auf Schotterwegen bei Oberursel. Viele nutzen Gravelbikes mittlerweile auch als Pendelrad, da sie sportlich und alltagstauglich zugleich sind.

Was ist ein E-Gravelbike und wann lohnt sich das?
Ein E-Gravelbike erweitert deinen Aktionsradius. Der elektrische Motor unterstützt dich, wenn du längere Touren oder steile Anstiege planst – etwa auf Strecken durch den Taunus oder Richtung Rheingau. Moderne Modelle sind leicht, der Akku unauffällig integriert, und das Fahrgefühl bleibt natürlich. Ein E-Gravelbike ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die regelmäßig längere Strecken fahren möchten, ohne auf Komfort zu verzichten.

Wie pflege und warte ich mein Gravelbike richtig?
Regelmäßige Pflege ist entscheidend. Nach Fahrten über staubige Feldwege oder nasse Straßen solltest du Rahmen, Kette und Schaltwerk reinigen, den Reifendruck prüfen und Bremsbeläge kontrollieren. Mindestens einmal im Jahr empfiehlt sich ein professioneller Service – in unserer Werkstatt nahe Frankfurt übernehmen wir Wartung, Inspektion und Ersatzteile, damit dein Gravelbike immer in Bestform bleibt.

Welche Ausstattung ist sinnvoll?
Eine hochwertige Schaltgruppe wie Shimano GRX oder SRAM XPLR, hydraulische Scheibenbremsen und Tubeless-Reifen sind heute Standard. Für längere Touren empfehlen sich Carbonrahmen, ergonomische Lenkerbänder und Bikepacking-Taschen. Viele Fahrer statten ihr Gravelbike zusätzlich mit Lichtanlage, Gepäckträger und GPS-Halterung aus – ideal für Touren durch das Rhein-Main-Gebiet, entlang des Mains oder Richtung Spessart.

Wie fährt sich ein Gravelbike auf Asphalt?
Ein Gravelbike ist erstaunlich effizient auf Asphalt. Mit glatten Reifen und etwas höherem Luftdruck erreichst du Geschwindigkeiten, die nahe am Rennrad liegen, bei deutlich mehr Komfort. Gerade für Pendler aus dem Umland von Frankfurt ist das Gravelbike ein cleverer Kompromiss: schnell, robust und vielseitig genug für tägliche Wege und Wochenendausflüge gleichermaßen.

Für wen ist ein Gravelbike ideal?
Ein Gravelbike passt zu dir, wenn du sportlich fahren, aber nicht auf ein Terrain festgelegt sein möchtest. Ob Einsteiger, Freizeitfahrer oder ambitionierter Radsportler – bei Karl von Drais beraten wir dich persönlich, um das passende Modell, die richtige Rahmengröße und Ausstattung zu finden. Unsere Auswahl an Gravel- und E-Gravelbikes bietet dir Fahrspaß und Flexibilität – perfekt für die Wege zwischen Stadt, Land und Trail.

5
reviews
See all reviews